Ein Motor für die regionale Entwicklung

Der Regionalentwicklungsverband (REV) Einsiedeln-March will seine Mitgliedergemeinden in der wirtschaftlichen Entwicklung unterstützen. An der Mitgliederversammlung vom 20. November in Einsiedeln wurden verschiedene Projekte vorgestellt.

Die Neue Regionalpolitik (NRP) ist ein Bundesprogramm zur Förderung der regionalen Entwicklung in der Schweiz. Der Regionalentwicklungsverband (REV) Einsiedeln-March ist die regionale Trägerorganisation wenn es um die Umsetzung von NRP-Projekten geht. Darüber hinaus führt der REV als Gemeindeverband Aufgaben im Auftrag der Mitgliedergemeinden aus, die über das eigentliche NRP-Engagement hinausgehen. Präsident Ueli Brügger konnte an der diesjährigen Mitgliederversammlung in den Räumlichkeiten der Firma STEINEL Solutions AG einige spannende Projekte vorstellen.

Sanfte Entwicklung in der Sihlseeregion
Einen besonderen Fokus setzt der REV auf die regionale wirtschaftliche Entfaltung. Seit geraumer Zeit hat der Verband die Führung des Projektes Entwicklungskonzept Sihlsee (EKS) übernommen. Ziel ist es dabei, eine sanfte Entwicklung in der Sihlseeregion als Naherholungsgebiet zu schaffen. So soll im Gebiet «Hüendermatt» eine verbesserte Seenutzung mit einem Gastronomieangebot entstehen. Dabei gilt es, Brücken zwischen den verschiedenen Anspruchsgruppen zu bauen. Ebenfalls aktiv ist der REV im Zusammenhang mit der Entwicklung des Einsiedler Bahnhofareals. Der REV setzt sich in Zusammenarbeit mit den Grundeigentümern, Anwohnern und den ÖV-Betreibern für eine vernünftige Arealnutzung ein.

Ortsentwicklung Siebnen
In der March arbeitet der REV eng mit den drei zuständigen Gemeindebehörden im Dorf Siebnen zusammen. Das Dorfzentrum soll in den nächsten Jahren aufgewertet werden. Ebenfalls plant der REV die Realisierung eines „Runden Tisches“ zur Festlegung einer Positionierung für die Wirtschaftsregion Obermarch.

STEINEL Solutions AG – ein innovativer Elektronik-Konzern in Einsiedeln
Die Mitgliederversammlung fand in den Räumlichkeiten der Firma STEINEL Solutions in Einsiedeln statt. Zuvor durften die Teilnehmenden die Firma im Rahmen eines Rundganges mit dem Standortleiter Marco Lang kennen lernen. Der europäische Elektronik-Konzern stellt in seiner Einsiedler Niederlassung die Elektronik für Sensoren und Industriekomponenten her und ist der wichtigste industrielle Arbeitgeber im Bezirk. STEINEL Solutions bewegt sich in einem hoch kompetitiven Markt. Die Firma hat sich in ihrer Geschichte ständig neu ausrichten müssen und hat sich erfolgreich mit innovativen Produkten durchgesetzt. Auch heute zeichnet sich STEINEL Solutions durch eine einzigartige Innovationsfähigkeit aus

Bildlegende: Standortleiter STEINEL Solutions AG, Marco Lang, stellte vor der Mitgliederversammlung den REV Delegierten den Betrieb in Einsiedeln vor.

Quelle: REV Einsiedeln-March