Bahnhofplatz wird am Rundem Tisch optimiert

Arth-Goldau rüstet sich für den NEAT-Vollbetrieb ab Ende 2020. Die Gemeinde Arth und der Kanton Schwyz beabsichtigen, die Umgebung des künftigen Kantonsbahnhofs dem Bedarf entsprechend zu entwickeln. Im Rahmen eines vom REV Rigi-Mythen moderierten Runden Tisches sollen nun die Rückmeldungen mit den Beteiligten fundierter diskutiert werden.

In intensivem Austausch mit verschiedenen Anspruchsgruppen und interessierter Öffentlichkeit wurde als Richtschnur dafür 2016/17 eine Entwicklungsstrategie erarbeitet, bestehend aus Zukunftsbild (Vision) und Massnahmenplan (Umsetzungsprojekte). Diese haben in der öffentlichen Mitwirkung im Mai/Juni im Grundsatz sehr breite Zustimmung erfahren. Es sind dabei einige Anregungen im Zusammenhang mit der Aufwertung des Bahnhofplatzes eingereicht worden.